Räuchern
Das Räuchern von Kräutern und anderen getrockneten Pflanzenteilen ist nun in der dunklen Jahreszeit sehr beliebt. Was ist aus meiner Wahrnehmung heraus aber zu beachten?
Continue reading “Räuchern”Das Räuchern von Kräutern und anderen getrockneten Pflanzenteilen ist nun in der dunklen Jahreszeit sehr beliebt. Was ist aus meiner Wahrnehmung heraus aber zu beachten?
Continue reading “Räuchern”Letzte Woche habe ich auf einer sehr sonnigen Wiese an einem Südhang tatsächlich noch eine blühende Schafgarbe entdecken können. Bei uns am Hang kann man sie nun nur noch erkennen, wenn man ihre Blätter gut unterscheiden kann, von anderen. Da unser Hang auch mit Doldenblütlern übersät ist und diese mit Vorsicht zu genießen sind, sollte man, wenn man im Winter sammeln will, sich tatsächlich sehr sicher sein. Ich war versucht die Schafgarbe einzupacken, aber die stand mir dann doch zu nahe am Spazierweg und da das ein beliebter Hundeweg ist, habe ich sie stehen lassen.
Continue reading “Schafgarbe”Eigentlich sollte es ein Novemberbeitrag werden dem wunderbaren Novembernebel. Ich finde nur im November ist dieser Nebel so schwer und einhüllend, auffordernd sich doch zurück zuziehen, zu verbergen. Aber nein, die Wegwarte wollte zu erst.
Continue reading “Wegwarte”Eine der leckersten Marmeladen, die ich kenne, ist die Löwenzahnblütenmarmelade. Sie hat ein leicht herbes, bitteres Aroma und ist gleichzeitig ganz samtig und süß. Für sie werden nur die gelben Blütenblätter verwendet. Allerdings gibt es für das richtige Gelingen ein paar Dinge zu beachten.
Continue reading “Löwenzahnblütenmarmelade”Willkommen hier geht es los